Seit 2011 bis heute Freiberufliche Restauratorin (Dipl. FH) • 2006 – 2011 Studium der Restaurierung und Konservierung an der Fachhochschule Erfurt, Fachrichtung und Schwerpunkt: Bemalte Oberflächen und Ausstattung • 01.10.2009 – 31.01.2010 Praxissemester in der Restaurierungswerkstatt des Historischen Museums in Regensburg mit dem Schwerpunkt Gemälde und Skulptur • 11/2011 Diplomarbeit, erarbeitet im Historischen Museum Regensburg (Thema: „Die polychrom gefasste Mondsichelmadonna aus St. Anna Großprüfening als Teil eines Ensembles spätgotischer Schnitzaltäre – Untersuchung, Konservierung und exemplarische Umsetzung des Restaurierungskonzeptes.“) • 2009 Praxissemester im Restaurierungsatelier des Historischen Museums Regensburg mit dem Schwerpunkt polychrom gefasste Holzobjekte / sakrale Holzplastik • 2008 Praxissemester in den Restaurierungswerkstätten der Gemäldegalerie in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit dem Schwerpunkt Rahmenrestaurierung • 2004 – 2006 Studienvorbereitendes Praktikum im Restaurierungsatelier für Gemälde in den Kunststammlungen Chemnitz • 2003 – 2004 Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege bei der Stadtarchäologie Altenburg • 2003 Fachabitur • 1983 Geboren in Zwickau